Upcycling Windlichter basteln

Winterzeit ist Kerzenzeit. Während es draußen immer früher dunkel wird, können wir uns drinnen die Zeit mit der Familie mit tollen Spielsachen und Kerzenschein versüßen. Am schönsten leuchten unsere Teelichter in unseren selbstgebastestelten Windlichtern. Dabei handelt es sich um nachhaltiges Upcycling aus Lebensmittelgläsern.

Das benötigst Du:
* Alte Gläser z.B. von Kokosöl Oder Essiggurken
* Tranzparenzpapier, verschiedene Farben
* Kleister*
* Pinsel
* evtl. Klebeband* zum verzieren

So geht’s:
Zunächst wird der Kleister angerührt und muss eine halbe Stunde ruhen. Dabei reißt oder schneidest Du das Transparenzpapier in kleine Stücke und legst sie bereit. Dann bepinselst du die Gläser mit der ersten Schicht Kleister. Ich drehe sie hierfür zunächst auf den Kopf


Dann pinsle ich die Tranzparenzpapierstücke von oben nach unten mit einer weiteren Schicht Kleister Schicht. Achte dabei darauf, dass die Stücke überlappen. Ich beginne gerne mit hellen Tönen, um dann mit dunkleren Farben Akzente zu setzen. Du kannst es aber auch anders halten. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. 

Über dem ehemaligen Schraubverschluss muss sehr sorgsam gearbeitet werden. 

Die Gläser müssen jetzt etwa einen halben Tag trocknen. Danach bringen sie warmes Licht in Dein Wohnzimmer.

Du kannst deine Windlichter anschließend noch mit Washi Tape* verzieren. 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s